Was sindDrehübungen?
Twist Drill ist ein generischer Begriff für verschiedene Arten von Bohrern, wie Metallbohrer, Plastikbohrer, Holzbohrer, universelle Bohrer, Mauerwerk und Betonbohrer. Alle Twist -Drills haben ein gemeinsames Merkmal: die helikalen Flöten, die den Übungen ihren Namen geben. Abhängig von der Härte des zu bearbeitenden Materials werden unterschiedliche Twist -Bohrungen verwendet.
Durch Helix -Winkel

Typ n
●Geeignet für normale Materialien wie Gusseisen.
●Der Schneidkeil vom Typ n ist vielseitig aufgrund seines Verdrehungswinkels von ca. 30 °.
Der Punktwinkel dieses Typs beträgt 118 °.
Typ h
●Ideal für harte und spröde Materialien wie Bronze.
●Der Helixtyp -H -Winkel beträgt etwa 15 °, was zu einem großen Keilwinkel mit einer weniger scharfen, aber sehr stabilen Schneide führt.
●Typ -H -Bohrer haben auch einen Punktwinkel von 118 °.
Typ w
●Wird für weiche Materialien wie Aluminium verwendet.
●Der Helixwinkel von ca. 40 ° führt zu einem kleinen Keilwinkel für eine scharfe, aber vergleichsweise instabile Schneidekante.
●Der Punktwinkel beträgt 130 °.
Durch Material
Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS)
Das Material kann grob in drei Arten unterteilt werden: Hochgeschwindigkeitsstahl, kobalthaltiges Hochgeschwindigkeitsstahl und festes Carbid.
Seit 1910 wird Hochgeschwindigkeitsstahl seit mehr als einem Jahrhundert als Schneidwerkzeug verwendet. Es ist derzeit das am häufigsten verwendete und billigste Material für Schneidwerkzeuge. Hochgeschwindigkeits-Stahlbohrer können in beiden Handbohrern und in stabilen Umgebungen wie einer Bohrmaschine verwendet werden. Ein weiterer Grund, warum Hochgeschwindigkeitsstahl noch lange dauert, kann es sein, dass Hochgeschwindigkeitsstahl-Schneidwerkzeuge wiederholt neu erzeugt werden können. Aufgrund seines niedrigen Preises wird es nicht nur mit Turmbohrern verwendet, sondern auch häufig für Drehwerkzeuge verwendet.


Kobalt-haltiger Hochgeschwindigkeitsstahl (HSSE)
Kobalthaltiger Hochgeschwindigkeitsstahl hat eine bessere Härte und rote Härte als Hochgeschwindigkeitsstahl. Die Zunahme der Härte verbessert auch ihren Verschleißfestigkeit, opfert gleichzeitig einen Teil seiner Zähigkeit. Das Gleiche wie Hochgeschwindigkeitsstahl: Sie können verwendet werden, um die Anzahl der Male durch Schleifen zu erhöhen.
Carbid (Carbid)
Cementcarbide ist ein Verbundmaterial auf Metallbasis. Unter ihnen wird Wolframcarbid als Matrix verwendet, und einige andere Materialien werden durch heiße isostatische Pressen und eine Reihe komplizierter Prozesse als Bindemittel zum Sinter verwendet. Im Vergleich zu Hochgeschwindigkeitsstahl in Bezug auf Härte, rote Härte und Verschleißfestigkeit wurde er erheblich verbessert. Die Kosten für zementierte Carbid-Schneidwerkzeuge sind jedoch auch viel teurer als Hochgeschwindigkeitsstahl. Zementiertes Carbid hat mehr Vorteile als frühere Werkzeugmaterialien in Bezug auf die Lebensdauer und die Verarbeitungsgeschwindigkeit. Beim wiederholten Schleifen von Werkzeugen sind professionelle Schleifwerkzeuge erforderlich.

Durch Beschichtung

Unbeschichtet
Beschichtungen können in den folgenden fünf Typen entsprechend dem Gebrauchsumfang grob unterteilt werden:
Unbeschichtete Werkzeuge sind die billigsten und werden normalerweise verwendet, um einige weiche Materialien wie Aluminiumlegierung und Kohlenstoffstahl mit geringem Kohlenstoffstahl zu verarbeiten.
Schwarzoxidbeschichtung
Oxidbeschichtungen können eine bessere Schmierung als unbeschichtete Werkzeuge liefern, sind auch in Oxidation und Wärmebeständigkeit besser und können die Lebensdauer um mehr als 50%erhöhen.


Titannitridbeschichtung
Titannitrid ist das häufigste Beschichtungsmaterial und ist nicht für Materialien mit relativ hoher Härte und hoher Verarbeitung geeignet.
Carbonitridbeschichtung Titan
Titancarbonitrid wird aus Titannitrid entwickelt und hat eine höhere Hochtemperaturwiderstand und Verschleißfestigkeit, normalerweise lila oder blau. Wird in der Haas -Workshop verwendet, um Maschinenwerkstücke aus Gusseisen zu maschinellen.


Titanaluminiumnitridbeschichtung
Titan -Aluminiumnitrid ist mehr gegen hohe Temperaturen als alle oben genannten Beschichtungen, sodass es in höheren Schneidumgebungen verwendet werden kann. Zum Beispiel die Verarbeitung von Superalloys. Es ist auch für die Verarbeitung von Stahl und Edelstahl geeignet, aber da es Aluminiumelemente enthält, treten chemische Reaktionen bei der Verarbeitung von Aluminium auf. Vermeiden Sie daher, dass Aluminium verarbeitet werden.
Empfohlene Bohrgeschwindigkeiten in Metall
Bohrgröße | |||||||||||||
1 mm | 2mm | 3 mm | 4mm | 5mm | 6 mm | 7mm | 8mm | 9mm | 10 mm | 11mm | 12 mm | 13mm | |
RostfreiSTAHL | 3182 | 1591 | 1061 | 795 | 636 | 530 | 455 | 398 | 354 | 318 | 289 | 265 | 245 |
GUSSEISEN | 4773 | 2386 | 1591 | 1193 | 955 | 795 | 682 | 597 | 530 | 477 | 434 | 398 | 367 |
SCHMUCKLOSKOHLENSTOFFSTAHL | 6364 | 3182 | 2121 | 1591 | 1273 | 1061 | 909 | 795 | 707 | 636 | 579 | 530 | 490 |
BRONZE | 7955 | 3977 | 2652 | 1989 | 1591 | 1326 | 1136 | 994 | 884 | 795 | 723 | 663 | 612 |
MESSING | 9545 | 4773 | 3182 | 2386 | 1909 | 1591 | 1364 | 1193 | 1061 | 955 | 868 | 795 | 734 |
KUPFER | 11136 | 5568 | 3712 | 2784 | 2227 | 1856 | 1591 | 1392 | 1237 | 1114 | 1012 | 928 | 857 |
ALUMINIUM | 12727 | 6364 | 4242 | 3182 | 2545 | 2121 | 1818 | 1591 | 1414 | 1273 | 1157 | 1061 | 979 |
Was sind HSS -Übungen?
HSS -Bohrer sind Stahlbohrer, die durch ihre universellen Anwendungsmöglichkeiten gekennzeichnet sind. Insbesondere in der Produktion kleiner und mittlerer Serien, bei instabilen Bearbeitungsbedingungen und nach Bedarf an Härte, verlassen sich Benutzer immer noch auf Bohrwerkzeuge mit Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS/HSCO).
Unterschiede in HSS -Übungen
Hochgeschwindigkeitsstahl ist je nach Härte und Zähigkeit in unterschiedliche Qualitätsniveaus unterteilt. Legierungskomponenten wie Wolfram, Molybdän und Cobalt sind für diese Eigenschaften verantwortlich. Erhöhte Legierungskomponenten erhöhen den Temperierungsbeständigkeit, den Verschleißfestigkeit und die Leistung des Werkzeugs sowie den Kaufpreis. Aus diesem Grund ist es wichtig zu überlegen, wie viele Löcher bei der Auswahl des Schneidmaterials in welchem Material hergestellt werden sollen. Für eine kleine Anzahl von Löchern wird das kostengünstigste Schneidmaterial empfohlen. Für die Serienproduktion sollten hochwertige Schneidematerialien wie HSCO, M42 oder HSS-E-PM ausgewählt werden.

HSS -Note | HSS | HSCO(auch HSS-E) | M42(auch HSCO8) | PM HSS-E |
Beschreibung | Herkömmlicher Hochgeschwindigkeitsstahl | Hochgeschwindigkeitsstahl mit Kobalt legiert | 8% Kobalt legiert Hochgeschwindigkeitsstahl | Pulver metallurgisch produziert Hochgeschwindigkeitsstahl |
Zusammensetzung | Max. 4,5% Kobalt und 2,6% Vanadium | Min. 4,5% Kobalt oder 2,6% Vanadium | Min. 8% Kobalt | Gleiche Zutaten wie HSCO, andere Produktion |
Verwenden | Universelle Verwendung | Verwendung für hohe Schneidtemperaturen/ungünstige Kühlung, Edelstahl | Verwendung bei schwer zu schnitten Materialien | Verwendung in der Serienproduktion und für die Anforderungen an die Lebensdauer von hohen Werkzeugen |
HSS -Bohrerauswahldiagramm
Kunststoff | ALUMINIUM | KUPFER | MESSING | BRONZE | Einfacher Kohlenstoffstahl | GUSSEISEN | EDELSTAHL | ||||
Mehrzweck | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ||||||
Industriemetall | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |||||
Standardmetall | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
|
| |||
Titan beschichtet | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ||||||
Turbo -Metall | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ||||
HSSmitKOBALT | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Mauerwerksbohrerauswahldiagramm
Tonziegel | Feuerstein | B35 Beton | B45 Beton | STAHLBETON | GRANIT | |
StandardZIEGEL | ✔ | ✔ | ||||
Industriebeton | ✔ | ✔ | ✔ | |||
Turbo -Beton | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ||
SDS Standard | ✔ | ✔ | ✔ | |||
SDS Industrial | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ||
SDS Professional | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |
SDS -Bewehrung | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |
SDS Max | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |
Mehrzweck | ✔ |
|
|
|
|