Aluminium gerade Shank -Fräser
Produktgröße


Produktbeschreibung
Der Wärmewiderstand von Mahlenschneidern ist auch eine der wichtigsten Eigenschaften. Während des Schneidvorgangs erzeugt das Werkzeug eine große Menge Wärme, insbesondere wenn die Schneidgeschwindigkeit hoch ist, die Temperatur steigt stark an. Wenn der Wärmebeständigkeit des Werkzeugs nicht gut ist, verliert es seine Härte bei hohen Temperaturen, was zu einer Verringerung der Schnitteffizienz führt. Unsere Mahlschneidermaterialien haben einen hervorragenden Wärmebeständigkeit, was bedeutet, dass sie bei hohen Temperaturen eine hohe Härte beibehalten, sodass sie weiter schneiden können. Diese Eigenschaft von Hochtemperaturhärte wird auch als Thermohärte oder rote Härte bezeichnet. Nur bei gutem Wärmewiderstand kann das Schneidwerkzeug unter hohen Temperaturbedingungen eine stabile Schnittleistung aufrechterhalten und aufgrund von Überhitzung ein Ausfall des Werkzeugs vermeiden.
Darüber hinaus haben ERUROCUT -Mühlenschneider auch hohe Stärke und gute Zähigkeit. Während des Schneidvorgangs muss das Schneidwerkzeug einer hohen Aufprallkraft standhalten, sodass es eine hohe Festigkeit haben muss, da es sonst leicht zu brechen und beschädigt zu werden. Gleichzeitig sollten sie während des Schneidprozesses auch eine gute Härte haben, um Probleme wie Chipping und Chipping zu vermeiden, da sie während des Schneidvorgangs beeinflusst und vibriert werden. Nur mit diesen Eigenschaften kann das Schneidwerkzeug stabile und zuverlässige Schnittfähigkeiten unter komplexen und veränderlichen Schneidbedingungen aufrechterhalten.
Beim Installieren und Einstellen des Mahlschneiders müssen strenge Betriebsschritte unternommen werden, um den richtigen Kontakt und den richtigen Schnittwinkel zwischen dem Fräser und dem Werkstück zu gewährleisten. Dies hilft nicht nur bei der Verbesserung der Verarbeitungseffizienz, sondern vermeidet auch Schäden oder Ausfälle von Werkstücken, die durch unsachgemäße Anpassung verursacht werden.